Angelausflug mit der ganzen Familie

Ausflüge sind eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen und den Alltag einfach mal hinter sich zu lassen. Umso schöner, wenn man das gemeinsame Hobby damit verbinden kann. Für begeisterte Angler jeder Altersgruppe, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, einen erlebnisreichen Tag in der Natur zu gestalten.

Das Uferangeln

Eine der am häufigsten genutzten Varianten ist das Uferangeln. Teiche, Seen und Flüsse bieten oft geeignete Stellen und genügend Platz. Eine einfache Anglerausrüstung reicht hierfür völlig aus. Auch für Kinder gibt es geeignete Angeln, damit auch sie mit den Erwachsenen mitmachen können. Wenn der Nachwuchs Freude am Angelhobby gefunden hat, kann man auch im Urlaub diesem Hobby nachgehen. So mancher passionierter Angler steuert zur Reisezeit Länder wie Dänemark an, um zu fischen. Dort ist unter anderem das Krebsangeln beliebt. Da können auch die Kinder mitmachen. So wie hier zu finden, gibt es geeignetes Equipment für die Kleinen Angler.  

Angeln vom Boot aus

Das Angeln vom Boot aus, ist ein besonderes Highlight. Mit Motorbooten, Kanus oder Ruderbooten erreicht man fischreiche Gewässer, die weiter draußen liegen. Bevor man allerdings losfährt, sollte man sich mit den örtlichen Vorschriften vertraut machen, was das Gewässer sowie den Bootsverkehr betrifft. Dann kann einem ungetrübten Erlebnis nichts im Weg stehen. Da man meist länger auf dem Gewässer verweilt, ist es gut etwas Proviant mitzunehmen. Frische Luft und Abenteuer machen nämlich durstig und hungrig.

Spezielle Angelparks und Angelteiche

Für Familienspaß in geselliger Runde, stehen spezielle Anlagen für Angelausflüge zur Verfügung. Speziell angelegte und gepflegte Parks und Teiche bieten neben dem Angelerlebnis noch viele weitere Annehmlichkeiten. So stehen neben sanitären Anlagen auch Spielplätze und Picknickbereiche zur Verfügung. Wenn der Nachwuchs genug geangelt hat, kann er sich die Zeit mit anderen Kindern beim Spielen vertreiben. Die Familien können unter sich neue Kontakte knüpfen und einen geselligen Tag genießen.

Ein Wort zur Sicherheit

An und auf Gewässern ist Vorsicht geboten, gerade wenn Kinder dabei sind. Kleine Kinder, besonders wenn sie noch nicht schwimmen können, müssen besonders im Auge behalten werden. Egal ob am Ufer eines kleinen Teiches oder mit dem Boot auf einem See – Sicherheit hat oberste Priorität. Das Einhalten sämtlicher Vorschriften, besonders auf hoher See, ist ein weiteres Muss. Nur so wird der Angelausflug zu einem entspannten und trotzend aufregenden Abenteuer für die gesamte Familie und bleibt dauerhaft in Erinnerung.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)